GÖST - Ganz Österreich Spielt Tennis in Traisen

GÖST - Ganz Österreich Spielt Tennis in Traisen

Am Samstag, den 01.05.2010 fand die jährliche Startveranstaltung auf initiative des ÖTV “Ganz Österreich spielt Tennis“ kurz “GÖST“ statt.
Am Traisner Tennisplatz schnupperten zahlreiche Tennisinteressierte und konnten an Ort und Stelle ihr Talent testen. Der WSV Traisen-Tennis war den Neulingen bei den ersten Schritten behilflich und konnte ihnen Tennis schmackhaft machen. Aufgrund dieser Aktion durfte mit insgesamt 12 neuen Mitgliedern der Tag der offenen Tür bei Bertl´,s Gegrilltem, einer Linko-Bierverkostung, selbstgemachten Mehlspeisen und guter Laune ausklingen.

ASKÖ-Kinder beim Hainfelder Stadtlauf

alt

Der ASKÖ Traisen hat mit 11 Knirpsen am Hainfelder Stadtlauf teilgenommen.
Bei ausgezeichnetem Laufwetter hatten die Kinder riesen Spaß beim Laufen und mit den tollen Angeboten rund um die Veranstaltung.
“Ich freue mich über jeden, den ich motivieren kann sich zu bewegen. Darum möchte ich weiterhin, auch außerhalb des Turnsaales Aktivitäten setzen.“ So Monika Liegle (Obfrau des ASKÖ Traisen)

Bundespräsidentenwahl 2010 Ergebnisse

Der alte und neue Bundespräsident heißt

ASKÖ-Kinder beim Straßenlauf in St. Veit

alt

Der ASKÖ Traisen hat mit einer Kindergruppe (bis 5 Jahre) am Knirpselauf in St. Veit (10.April) teilgenommen. Monika Liegle (Obfrau des ASKÖ-Traisen) bedankt sich herzlichst für den Einsatz der Eltern und ein ganz besonderes Lob gilt den Kindern, die bei so schlechten Wetterverhältnissen Disziplin und Durchhaltevermögen bewiesen haben.
Nächster Lauf: 24. April - Hainfeld, hoffentlich bei besseren Wetterbedingungen.
Gratulation an die Teilnehmer!

Most-Verkostung am Grillenberg

alt

Am 7. April gab es bei der Familie Hollaus am Grillenberg eine Most-Verkostung der Landjugend Eschenau.
Sieger beim Most wurde Josef Sulzer und bei den Edelbränden Seidl Anton aus Eschenau. Die Familie Hollaus konnte beim Most und auch bei den Edelbränden mit einem Himbeerbrand jeweils den 2. Platz erreichen.

Aktion “Sauberes Traisen“ am Samstag den 10. April

Aktion “Sauberes Traisen“ am Samstag den 10. April

Über rege Teilnahme freute sich die Aktion “Sauberes Traisen“ die auch heuer wieder, rechtzeitig zu Beginn der warmen Jahreszeit, das Ziel verfolgte Traisen in
neuem Frühlingsglanz erstrahlen zu lassen. Ausgehend von mehreren Treffpunkten (Siedlung, Scheibmühl und Rathausplatz) setzten insgesamt 55 Personen zum Wohle unserer Gemeinde ein Zeichen für
die Umwelt und sammelten ca. 450kg Müll.

Im Anschluss an die Aktion fand man sich auf eine Stärkung im Gasthaus Schröter wo sich Gemeinderat Knut Krems bei allen mitwirkenden Personen und Vereinen bedankte.

Tischtennis: Letzte Heimspiele in der Landesliga

Tischtennis: Letzte Heimspiele in der Landesliga

Die Vereinsleitung und die Funktionäre des WSV Traisen Tischtennis haben sich nach reichlichen
Ü,berlegungen darauf geeinigt, sich an der Spitze der sportlichen Leistungen
(derzeit 4. Platz Landesliga) in der nächsten
Saison aus der Landesliga zurückzuziehen. Genießen Sie an einem der
letzten beiden Spiele noch einmal das hohe sportliche Niveau.
Nächstes Wochenende findet am Samstag, dem 10. April schon um 13 Uhr das
Spiel Traisen gegen den Tabellenzweiten Baden statt.
Am 18. April Ist dann das letzte Spiel in der Landesliga, Traisen gegen SG
Weinviertel.

Mit 16 Jahren zum Landesschilehrer!

Mit 16 Jahren zum Landesschilehrer!

Der Obmann des WSV Traisen - Sektion Wintersport, Gerhard Glitzner und Hannes Posch freuen sich mit den drei jungen TraisnerInnen (Jessica Filzwieser, Christina Bauer und Sascha Posch) die gleich nach Abschluß der Schihauptschule mit der Ausbildung zum Landesschileher begonnen haben und diese kürzlich erfolgreich abschließen konnten.
Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Landesschilehrer-Prüfung! (Durch Klick auf das Symbolbild öffnet eine Detailansicht.)

Ergebnisse und Fotos vom Nostalgie-Skirennen

Am vergangenen Sonntag fand das diesjährige Nostalgie-Skirennen der Nostalgie Skigruppe Traisen statt. 32 Starter und zahlreiche Zuseher fanden den Weg auf die Hinteralm in Lilienfeld und erlebten ein tolles Rennen bei bester Schneelage.
Zur Ansicht der Fotogalerie bitte auf das Symbolbild (rechts) klicken.

Gemeinderatswahlen 2010 Ergebnisse

Bei 71,57% Wahlbeteiligung verliert die SPÖ in Traisen 3 Mandate, ÖVP gewinnt 1 Mandat und FPÖ und Die Grünen ziehen mit je 1 Mandat in den Gemeinderat ein.
Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2010 also bei insgesamt 23 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 6, SPÖ 15, FPÖ und Die Grünen jeweils 1 Sitze.

Gratulation an die Skirennläufer des WSV

Beim “Schischul Annaberg Cup“ am 06.03.2010 in Annaberg - Pfarrboden wurde der Einsatz der Rennläufer des WSV Traisen Sektion Wintersport mit tollen Ergebnissen belohnt. In der Klasse Ki I männlich siegte Ring Niklas, Platz 2 belegte Schubert Alexander, Platz 4 erreichte Posch Sebastian, Platz 5 Wieser Philipp in der Klasse Schüler I Weiblich konnte Hubmayer Melissa Platz 1 erreichen! Weiters wurde am 06.03.2010 die “Landesmeisterschaft der Berufsschilehrer“ ausgetragen. Sascha Posch konnte den Sieg erringen, Jessica Filzwieser belegte Rang 3 und Glitzner Gerhard liess es sich nicht nehmen, sein Können zu zeigen.

Die “Gebietsmeisterschaft vom Gebiet Mitte“ wurde in Puchenstuben am 07.03.2010 ausgetragen. Die Läufer des WSV Traisen erkämpften auch hier Spitzenplätze.
Wir gratulieren herzlich zu diesen Top-Ergebnissen!

Vereinsknödelschießen des Gartenvereins

Am Samstag, den 13. Februar 2010 fand das schon fast traditionelle Knödelschiessen des Gartenvereins Enzian in der Anton Stauder Stockschützenhalle statt.
Diesmal mit der Rekordteilnehmerzahl von 7 Mannschaften. (Siehe Aufstellung und Ergebnissliste)


Erstmals (und das freute uns besonders) konnten wir heuer auch eine
Damenmannschaft die “Ladies“ begrüßen!
In einem 4stündigen Turnier setzte sich schließlich der Gartenverein Föhrenwald
durch und gewann vor dem Gartenverein Enzian und Kreisky 1 die sich den 2. Platz teilten.
Anschließend ließen sich alle Teilnehmer Maria´,s Traumknödel schmecken
und der Abend fand gemütlichen Ausklang.

ASKÖ Traisen - Auch im Winter sehr Aktiv!

alt

Der ASKÖ Traisen ist stets bemüht sein Bewegungsangebot den Jahreszeiten anzupassen. So organisierte Moser Gerlinde z.B. ein Masken-Rodelrennen beim Hollaus. Die ASKÖ-Pistenflitzer nahmen am Kinder-Schikurs beim Dallinger (Gerichtsberg-Hainfeld) teil. Und auch Nordic-Walking geht weiter, so gabs z.B. eine Tour mit Feuerkorbeinweihung bei Louise.

Tennis: Rückblick Saison 09 Kinder- u. Jugend

Tennis: Rückblick Saison 09 Kinder- u. Jugend

Über eine sehr erfolgreiche Saison 2009 kann sich die Tennis-Jugend des WSV Traisen freuen. Eine ausführliche Zusammenfassung über die bemerkenswerten Erfolge finden Sie auf der Website des WSV Traisen Tennis.

Mosttaufe am Grillenberg

alt

Am 23. Jänner veranstaltete die Familie Hollaus gemeinsam mit der Obstmostgemeinschaft Alpenvorland
eine Mosttaufe. Etwa 60 geladene Gäste wohnten der gemütlichen Veranstaltung mit musikalischer Umrahmung durch die St. Aegyder Stubenmusi bei. Mostpate war Senator Dr. Heinrich Wohlmeyer. Eine kleine Fotogalerie finden Sie auf der Website der Familie Hollaus.

Traisner Ortsschimeisterschaft 2010

Gestern, am 6. Februar wurde am Annaberg die Traisner Schi- und Snowboardmeisterschaft ausgetragen. Die Veranstalter (Marktgemeinde ,Traisen ,& ,Junior ,Motorsport‐,Team ,Traisen) durften sich über etwas mehr als 100 Starter aus allen Altersklassen - ob auf Schiern oder Snowboard - freuen. Der Bewerb wurde in Form eines Riesentorlaufes durchgeführt. Gewertet wurden sowohl Einzel- als auch Mannschaftsleistungen. Die Ortsmeistertitel 2010 gingen an:
Christian Balek und Romana Hauser (Schi) und Köberl Sebastian und Talhammer Tanja (Snowboard).
Im Rahmen der Siegerehrung im Festzelt am Sportplatz Traisen wurde eine Nachwuchssportlerehrung durchgeführt. Um die Nachwuchsarbeit der Vereine zu belohnen, wurden den Nachwuchsmannschaften von ASBÖ, Feuerwehr, WSV-Fußball, -Tennis, -Tischtennis und -Wintersport seitens der Gemeinde Förderbeiträge überreicht. Der WSV Hauptverband sponserte jedem anwesenden Jugendmitglied einen Sportartikel-Gutschein im Wert von 10,-- Euro. Danach ließ man den Tag bei der After-Race-Party mit Live-Musik ausklingen. Bilder zur Veranstaltung haben wir in Form einer kleinen Fotogalerie bereit gestellt. (Bitte klicken Sie auf das Symbolfoto rechts.) Ergebnislisten werden wir nachreichen sobald Sie verfügbar sind.

Wir trauern um Altvizebürgermeister Franz Sattler

alt

welcher am Sonntag, dem 17. Jänner 2010 im 98. Lebensjahr friedlich entschlafen ist. Die feierliche Einsegnung findet am Donnerstag, dem 21. Jänner 2010, um 14.30 Uhr in der Aufbahrungskapelle Traisen statt. Franz Sattler war Altvizebürgermeister der Marktgemeinde Traisen, Träger des silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich und Träger der Viktor-Adler-Plakette. Unser tiefes Mitgefühl gilt Gattin Käthe und Tochter Gitti sowie allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Investition in Traisentalbahn beschlossen

Gestern wurde im Rahmen einer Pressekonferenz eine neue Grundsatzvereinbarung zwischen dem Land Niederösterreich, dem Bund und den ÖBB präsentiert. Unter anderem ist in der Vereinbarung die Sanierung der Traisentalbahn enthalten.

Heute ist
Freitag, der 29. September 2023

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 28. Sep, 2023

    Renate Malzacher feiert 80. Geburtstag

  • 28. Sep, 2023

    Saatgut-Bibliothek in der Bücherei Traisen

  • 28. Sep, 2023

    Ausschreibungen zweier Tabaktrafiken in Traisen

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen