Renate Malzacher feiert 80. Geburtstag
Die Gemeinde wurde informiert, dass von Februar bis Juli 2022 einzelne Haushalte nach dem Zufallsprinzip von der Statistik Austria ausgewählt werden, die im Rahmen der SILC - Erhebung (Statistics on Income and Living Conditions/Statistiken über Einkommen und Lebensbedingungen) befragt werden.
Die ausgewählten Haushalte werden durch einen Ankündigungsbrief informiert und später von einer Erhebungsperson der Statistik Austria besucht. Diese Personen können sich
entsprechend ausweisen.
Inhalte der Befragung sind u.a. die Wohnsituation, die Teilnahme am Erwerbsleben, Einkommen sowie Gesundheit und Zufriedenheit mit bestimmten Lebensbereichen.
Es besteht keine gesetzliche Teilnahmepflicht. Die persönlichen Angaben unterliegen der absoluten sta-tistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz. Als Dankeschön erhalten befragte Haushalte einen Ein-kaufsgutschein über € 15,- oder eine Spendenmöglichkeit für das österreichische Naturschutzprojekt „CO2-Kompensation durch Hochmoorrenaturierung im Nassköhr“.
Zahlreiche Gemeinden und Firmen aus dem
Bezirk Lilienfeld haben sich
zusammengeschlossen, um eine Plattform zur
Hilfe und Unterstützung der Bevölkerung in der
Ukraine ins Leben zu rufen. Es wurde Kontakt zur Ukrainischen Gemeinde aufgenommen, die eine Liste dringend benötigter Güter zusammengestellt hat.
Es werden Geldspenden bis 12.03.2022 gesammelt, um lebensrettende medizinische Produkte anzukaufen, wie Verbandsmaterial und intensivmedizinische Bedarfsartikel. Die entsprechende Bankverbindung lautet:
Gemeinde St.Veit - Ukraine Hilfe
IBAN: AT74 3244 7022 0811 1403
Darüber hinaus werden folgende Güter gesammelt:
Großzelte, Schlafsäcke, Decken, Isomatten, Mobiltelefone mit mind. € 20,- Wertkarten Guthaben, E-Kochplatten, Mobile Akkus zum Handy-Laden, Erste-Hilfe Verbandskästen (auch abgelaufen!), Hygieneartikel für den täglichen Bedarf (Binden, Tampons, Zahnpasta, Zahnbürsten, ...), Waschlappen & Handtücher, Stirnlampen, Milchpulver (auch Baby-Version), Babywindeln.
Sachspenden aus Traisen werden ausschließlich am
Samstag, 12.3.2022, von 9.00 bis 12.00 Uhr
beim Depot der Freiwilligen Feuerwehr Traisen,
Mariazeller Straße 78, Gemeindehof, übernommen.
Heute ist
Freitag, der 29. September 2023
Renate Malzacher feiert 80. Geburtstag
Saatgut-Bibliothek in der Bücherei Traisen
Ausschreibungen zweier Tabaktrafiken in Traisen
Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.