Störche am Traisner Rathausplatz

Am Rathausplatz in Traisen hat ein Weißstorch-Paar ein Nest auf einer Linde gebaut. Die Anwesenheit der Vögel sorgt für Aufregung und Begeisterung. Während andere Storchenpaare bereits Junge haben, arbeitet das Paar in Traisen noch am Nest. Laut Hobby-Ornithologen Thomas Hochebner handelt es sich um ein junges, unerfahrenes Paar das vermutlich im heurigen Sommer keinen Nachwuchs mehr aufziehen wird. Aber es könnte der Beginn einer dauerhaften Ansiedlung sein.
BirdLife Österreich erfasst die Storchpopulation jährlich und Niederösterreich hatte im vergangenen Jahr 88 bekannte Horstpaare, davon nur 14 im Mostviertel.



Bewegt im Park am Gölsenspitz in Traisen

Auch im heurigen Sommer wird in Traisen das erfolgreiche Programm der Österreichischen Gesundheitskasse "Bewegt im Park" stattfinden!
Der Askö Traisen veranstaltet unter dem Motto "Aktiv durch den Sommer" von 19. Juni bis 54. September 2023, jeden Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr abwechslungsreiche Trainingseinheiten beim Spielplatz Gölsenspitz in Traisen.
Das kostenlose Angebot "Bewegt im Park" bietet jedem die Möglichkeit, über den Sommer fit zu bleiben. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig - Mache ohne Verpflichtung mit, wann immer du willst!

Lange Nacht der Kirchen

Die Lange Nacht der Kirchen wird heuer erstmals in der Johanneskirche abgehalten.
Es wird ein musikalisches Programm mit dem Zitherensemble von Andreas Voith geben. Weiters musizieren Ruth Köberl am Saxophon sowie Julia Buchner am Keyboard. Es wird interessantes und informatives rund um die Johanneskirche, die der Beginn der Via Sacra ist zu hören geben.
Danach ist gemütliches Beisammensein.

Wir trauern um Monika Ehrenleitner

welche am Mittwoch, dem 24. Mai 2023 im 71. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am 6. Juni 2023, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Achtung Hundehalter!

Durch die Novelle des NÖ Hundehaltegesetzes, die am 1. Juni 2023 in Kraft treten wird, sollen weitere Gefährdungen von Personen durch Hunde möglichst vermieden werden.
Durch klicken des Links unten gelangen Sie zur Novelle als PDF.

Wir trauern um Inge Stamminger

welche am Montag, dem 15. Mai 2023 im 89. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am 30. Mai 2023, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Wilhelmsburt statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Heide Steger feierte 80. Geburtstag

Heide Steger feierte Ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Herbert Thumpser (re.) sowie Gatte Rudolf (li) gratulierten herzlich.

Eleonore Halmer feierte 95. Geburtstag

Ihren 95. Geburtstag feierte Eleonore Halmer. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Bürgermeister Herbert Thumpser (re.) sowie Obmann des Pensionistenverbandes Erich Deingruber (li.)

Margarete Linko feierte 90. Geburtstag

Margarete Linko feierte 90. Geburtstag. Herbert Thupser überbrachte Glückwünsche seitens der Gemeinde.

Ehepaar Rothkröpfl feierte Diamantene Hochzeit

Johann und Ingeborg Rothkröpfl feierten Diamantene Hochzeit. Bürgermeister Herbert Thumpser gratulierte herzlich zu diesem 60jährigem Jubiläum.

Cäcilia Blum feierte 98. Geburtstag

Ihren 98. Geburtstag feierte Cäcilia Blum. Sohn Robert (re.) samt Gattin Monika (2.v.l.) sowie Bürgermeister Herbert Thumpser gratulierten zu diesem besonderen Anlass.

Wir trauern um Herbert Thalhammer

welcher am Donnerstag, dem 27. April 2023 im 84. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am 6. Mai 2023, um 11:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss 2023

Die Landesregierung hat den NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beschlossen. Diese Unterstützung soll dazu beitragen, die finanzielle Situation der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu entlasten.
Der NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss kann online von 19. April 2023 bis 30. Juni 2023 beantragt werden.
Personen, die über keinen Internetzugang verfügen, können unter der Telefonnummer 02742 9005 15970 das Antragsformular anfordern.

Naturfreunde Mitgliederversammlung

Nach coronabedingter Pause fand am 14. April im Volksheim die Mitgliederversammlung der Naturfreunde Traisen statt.
Vorsitzende Helga Beyerl begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Versammlung.
Nach einer Gedenkminute für alle seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder folgten der Bericht der Vorsitzenden sowie die Berichte der Finanzreferentin Marianne Fügl und der Kontrollkommission, woraufhin der Vereinsvorstand durch die anwesenden Mitglieder entlastet wurde. Nach den ausführlichen Berichterstattungen des Bürgermeisters der Marktgemeinde Traisen Herbert Thumpser und der Vorsitzenden Stellvertreterin der Naturfreunde Niederösterreich Elisabeth Preus wurden zahlreiche Naturfreundemitglieder für ihre jahrzehntelange Treue zum Verein geehrt.
Seinen Ausklang fand die Veranstaltung bei einer sehr interessanten Präsentation von Walter Weninger über die Ama Dablam, einem 6814 m hohen Berg im Himalaya.

Naturfreunde-Wanderung zum Mostheurigen Lehrbaumer

Trotz regnerischer Verhältnisse wagten die Naturfreunde Traisen am 11. April 2023 eine gemütliche Wanderung zum Hohenöd-Hof der Familie Lehrbaumer.
Vom Volksheim in Traisen (356 m) wanderte die 7-köpfige Gruppe zunächst den Traisendamm entlang nach Scheibmühl. Von dort erfolgte der Aufstieg über die Steinwandleiten am Gehöft Wadura vorbei zum Biobauernhof Lehrbaumer (575 m). In der gemütlich warmen Stube genossen alle Teilnehmer in geselliger Runde eine stärkende Jause, ehe es auf der Fahrstraße zurück nach Traisen ging.
Auch wenn der Wettergott es nicht wirklich gut meinte, so war es dennoch eine schöne und lustige Rundwanderung!

Wir trauern um Manuela Maißner

welche am Mittwoch, dem 12. April 2023 im 57. Lebensjahr von uns gegangen ist. Der Trauergottesdienst findet am 24. April 2023, um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Herta Vass feierte ihren 80. Geburtstag

Herta Vass (mi) feierte im Beisein ihres Gatten Franz ihren 80. Geburtstag.
Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger gratulierte herzlich.

Wir trauern um Annemarie Dudkowiak

welche am Montag, dem 10. April 2023 im 82. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die öffentliche Verabschiedung findet am 25. April 2023, von 9:00Uhr bis 12:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Wir trauern um Serafine Schliefsteiner

welche am Freitag, dem 7. April 2023 im 84. Lebensjahr von uns gegangen ist. Die feierliche Einsegnung findet am 17. April 2023, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

2. Workshop zu NS-Lagern im Raum Traisen

Forschen Sie mit!
Das "Institut für jüdische Geschichte Österreichs" (INJÖST) hält in ausgewählten Gemeindebibliotheken Workshops ab:
In der NS-Zeit waren in fast allen Betrieben und Bauernhöfen Zwangsarbeiter/innen eingesetzt.
Sowohl diese lagerähnlichen Unterbringungen als auch die großen KZ- und Kriegsgefangenenlager brachten Kontakte mit der lokalen Bevölkerung mit sich, die kaum in offiziellen Dokumenten zu finden sind.
Mit Hilfe von interessierten Bürgern und Bürgerinnen will ein Forschungsprojekt des INJÖST (St. Pölten) und der Universität für Weiterbildung (Krems) diesen weitgehend vergessenen Aspekt der Geschichte in Erinnerung rufen.
Zur gemeinsamen Information, Diskussion und Recherche wird in der Gemeindebücherei Traisen nun der 2. Workshop zum Thema stattfinden.
Wenn Sie Informationen und Erinnerungen aus Ihrer Familie einbringen oder gemeinsam mit uns forschen wollen, sind Sie im Projektteam herzlich willkommen!
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Topothek Traisen am 17. April 2023, 18:00 Uhr in der Bücherei Traisen statt. (Anmeldung erbeten)

Wir trauern um Walter Mudrich

welcher am Dienstag, dem 28. März 2023 kurz nach seinem 76. Geburtstag von uns gegangen ist. Die Trauerfeier findet am 11. April 2023, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungshalle Traisen statt.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Hinterbliebenen - Aufrichtiges Beileid.

Aktion "Sauberes Traisen"

Wie in jedem Jahr soll auch heuer wieder rechtzeitig zu Beginn der warmen Jahreszeit die so genannte Ortsbildpflege, die Aktion „Sauberes Traisen“ am Samstag, 1. April 2023 (Ersatztermin bei Schlechtwetter 15. April 2023) stattfinden.
Wir möchten auch heuer wieder alle Traisnerinnen und Traisner zur Mithilfe einladen, um gemeinsam Traisen in neuem Frühlingsglanz erstrahlen zu lassen.
Im Anschluss an die Aktion „Sauberes Traisen“ gibt es natürlich für alle fleißigen Helfer eine Stärkung.

Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, unseren Ort gemeinsam zu verschönern und auch im Sin-ne eines gelebten Umweltschutzes ein Zeichen zu setzen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich bei dieser Aktion beteiligen.

Treffpunkte und nähere Informationen finden Sie in den Amtlichen Nachrichten März 2023.

Amtliche Nachrichten März 2023

Themen: Aktion Sauberes Traisen 1. April | Baum- und Strauchschnittaktion 24. - 31. März | Neues Fahrzeug für Essen auf Rädern | NÖ Heizkostenzuschuss - Ende der Antragsfrist | Lesen stärkt die Seele | Sprechtag Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz | Traisen Kultur Mai - August 2023

Neues Fahrzeug für Essen auf Rädern

Früher als erwartet wurde unser neues Fahrzeug für Essen auf Rädern geliefert. Dabei handelt es sich um ein Elektrofahrzeug der Marke Opel E-Vivaro.
Damit werden ab sofort die Essensportionen umweltfreundlich und ohne Emissionen zugestellt.
Die Energie für die täglich zurückgelegte Strecke von ca. 25km wird in Zukunft durch Photovoltaik erzeugt.
Das Fahrzeug ist bereits im Einsatz und ersetzt ab sofort den in die Jahre gekommenen Citroen-Transporter.

Naturfreunde-Wanderung zur Jausenstation Rauchenberger

Bei angenehmen Temperaturen unternahmen die Naturfreunde Traisen am 24. März eine Rundwanderung zur Jausenstation Rauchenberger.
Vom Volksheim in Traisen (356 m) marschierte die Wandergruppe zunächst an der Katholischen Kirche vorbei über den Taurerweg zum Gehöft Stritzl, von dort durch den Wald hinunter Richtung Marktl (368 m) und am Habernreitweg zur Zdarskyruhe (520 m), der Grabstätte von Matthias Zdarsky. Nach einer kurzen Trinkpause ging es den Kammsteig hinauf, dann den Kammrücken entlang und auf dem Karrenweg oberhalb des Pichlerhofes hinunter zur Jausenstation Rauchenberger. In der gemütlichen Stube genossen alle Teilnehmer eine schmackhafte Jause. Gestärkt wanderte die 10-köpfige Gruppe danach am Wieserweg zurück nach Traisen.
Eine wirklich schöne und gemütliche Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Marktgemeinde Traisen!

Heute ist
Samstag, der 3. Juni 2023

Zuletzt ergänzte Beiträge
  • 01. Jun, 2023

    Störche am Traisner Rathausplatz

  • 25. Mai, 2023

    Lange Nacht der Kirchen

  • 25. Mai, 2023

    Wir trauern um Monika Ehrenleitner

Filter

Mit Hilfe folgender Filter kann die Anzahl der Ergebnisse noch nach bestimmten Kriterien eingegrenzt werden.

Themen
Filter löschen